Erste Eindrücke aus Taiwan

Nach 14 Stunden Flug von Auckland mit Zwischenstopp in Manila, setzen die Räder des Flugzeugs in Taipei auf. Taiwan empfing uns mit Dauerregen und tropisch heißer Luft. Nachdem schon sehr kalten Herbst in Neuseeland war das eine echte Umstellung. Für uns ging es erstmal mit dem Bus ins Hostel für eine frische Dusche und eine Mütze voll Schlaf.

Nachtmarkt

An unserem ersten Abend in Taipei erkundeten wir die Umgebung rund ums Hostel. Auf einem kleinen Nachtmarkt in der Nähe verkosteten wir unser erstes asiatisches Essen: Japanische Kohl- Omeletts und Stink-Tofu. Stinken tut dieser fermentierte Tofu wirklich 😳 Also Nase zu halten und probieren: Geschmacklich gibt ihm der Geruch eine gewisse Würze, das schmeckt ganz gut. Einmal probieren hat uns dennoch gereicht!

Hannah trank auf dem Nachtmarkt zum ersten Mal Bubble Tea. Der Tee wird im Chinesischen als Perlen-Milchtee genannt. Die traditionelle Zubereitung, wie wir sie probieren konnten, besteht aus schwarzem Tee, Kondensmilch, Honig, Eis und den kleinen Perlen, die aus Tapioka bestehen. Nach einer guten halben Stunde kochen werden aus der Stärke der Tapioka die kleinen Perlen, die durch Zuckersirup ihren typischen Geschmack erhalten. Der Bubble Tea war eine angenehme Erfrischung und hat Hannah mit seiner Süße überzeugt. 🤤🥤

😍 eine süße Postkarte zum Bubble Tea haben wir noch gefunden:

Rein gestolpert

Nach dem Besuch des Nachtmarktes erkundeten wir noch ein wenig die Gegend. Als wir schon fast Umkehren wollten, fiel uns ein kleiner Teeladen auf. Beim Incense Tea House blieben wir auf mehrere Tassen High Mountain Oolong und ein paar Tassen Pu Erh. High Mountain Oolong wird in den Bergen Taiwans angebaut und wird durch eine helle, leichte Tasse ausgezeichnet. Wir kamen auf Pu Erh zu sprechen, der im deutschen Mainstream noch nicht angekommen zu sein scheint, umso mehr auf dem chinesischen Teemarkt. Der Tee reift mehrere Jahre und entwickelt dadurch seinen typischen Geschmack bevor er verkauft wird. Auf unserer Reise durch Taiwan dürften wir noch einiges mehr über diesen Tee erfahren …

Das Teezubehör von außergewöhnlichen Teekannen über Tablets, Regale und Tassen bewunderten wir und hätten gerne einiges mitgenommen. Es wurden schließlich je zwei schlichte Aroma- und Drinking-Cups, die wir hier zu einem unglaublich guten Preis bekommen haben. Dazu landete der High Mountain Oolong mit der rundesten Tasse in unserem Einkaufskorb. Glücklich gingen wir zurück zum Hostel und konnten natürlich nicht schlafen … 😁

Cheesecake Tea

Cheese Cake Tea – der letzte Schrei in den USA 🇺🇸! Völlig neu entdeckt – aus Asien! Als wir über den größten Nachtmarkt in Taipei schlenderten fand Dominik einen Stand der Cheese Cake Tea verkauft. Natürlich musste der probiert werden! Er schmeckt am Anfang sehr deftig und man hat tatsächlich das Gefühl ein Stück Käsekuchen zu essen. Sobald er sich mit dem Schwarztee vermischt, ist es eine sehr angenehm harmonische Kombination, die dem Schwarztee die herbe Note nimmt und den sehr süßen Geschmack des Toppings angenehm abmildert. Nach einem Becher hat man das Gefühl gleich den ganzen Käsekuchen verspeist zu haben. 😉

Wir haben natürlich nachgefragt, ob der Tee hier so im Trend liegt wie in Übersee. Die Antwort verblüffte uns: „Das gibts hier schon Ewig – ziemlich alter Schuh!“

Traditionelles Teehaus

Nach einer langen regnerischen Wanderung kehrten wir mit Estelle in einem traditionellen Teehaus ein. Hier genossen wir zum Aufwärmen eine Teezeremonie, die wir selber zubereiten konnten. Wir wählten High Mountain Oolong und genossen den Abend bei einem leckeren traditionellen vegetarischen Dinner. 🥢 Danke an Estelle für den schönen Tag mit Dir! ❤️

Besuch in Jiufen

Das Bergdorf Jiufen liegt gut 35 km von Taipei entfernt und ist gut mit dem Bus zu erreichen. Wir hatten in Taipei kaum Touristen gesehen und europäische Gesichter noch seltener. Hier war alles voll! Die Touristen schoben sich durch die schmalen Gassen des Dorfes. Hier findet man wahrscheinlich jeden Schnickschnack. Besonders viele Tee Shops lagen an der Haupt Einkaufsstraße. Nachdem ersten Probierbecher reichte es uns allerdings schon, das war nicht trinkbar! 🤪

Als wir schon fast wieder umkehren wollten fanden wir doch etwas: Das älteste Teehaus des Dorfes mit einer Töpferei und einer Galerie. In der Galerie bewunderteren wir die Teekannen die mit kleinen Fröschen verziert waren und aus Bambus hergestellt wurden. Jede Kanne ein wirkliches Unikat! In der Töpferei konnten wir einen Einblick bekommen, wie hier die Waren hergestellt werden. Die kleine Tasse Tee, die wir verkosten durften überzeugte uns und wir wären gerne eingekehrt. Unser Hunger trieb uns dann doch in ein anderes Lokal, da es im Teehaus nur Sweets und Tee gab. Jedem Besucher würden wir unbedingt empfehlen auf mindestens eine Tasse Tee zu bleiben!!!

Auf dem Weg zurück haben wir einen Eilong Shop besucht. Die Marke Eilong aus Taiwan konnten wir schon in Neuseeland im Einsatz erleben. Das angebotene Teezubehör machte einen sehr guten Eindruck auf uns. Besonders interessant waren die induktionsfähigen Glaskannen mit Thermometer im Deckel. Für uns als Reisende gab es sogar ein praktisch verpacktes Tee- Set mit Gaiwan. Einen wunderbaren Duft hatten die Teeseifen zum Beispiel mit Shea Butter und Black Tea.

****

After a 14-hour flight from Auckland with a stopover in Manila, the aircraft’s wheels set down in Taipei. Taiwan received us with constant rain and tropical hot air. After a very cold autumn in New Zealand this was a real change. For us it went first by bus to the hostel for a fresh shower and a hat full of sleep.

Night Market

We explored the area surrounding the hostel in Taipei on our first evening. Nearby we found a small night market and tasted our first Asian food: Japanese cabbage omelets and stink tofu. This fermented tofu really does smell stinky 😳 So keep your nose and try it: The taste gives it a certain spice flavor, which tastes quite good. It was enough to try once! Hannah drank bubble tea at the night market for the first time. The tea is called in Chinese as pearl milk tea. The traditional preparation, as we could taste it, consists of black tea, condensed milk, honey, ice cream and the small pearls, which consist of tapioca. After half an hour of cooking, the strength of tapioca is used to make the little pearls, which are given their typical taste by sugar syrup. The bubble tea was a pleasant refreshment and Hannah liked the sweetness. 🤤🥤😍 we still found a cute postcard forBubble Tea:

Stumbled upon

After visiting the night market, we explored a bit the area. When we almost wanted to turn around, we noticed a small teashop. We stopped for several cups of High Mountain Oolong and a few cups of Pu Erh at the Incense Tea House. High Mountain Oolong is grown in the mountains of Taiwan and is awarded a light cup. We came to speak of Pu Erh, who has not yet arrived in the German mainstream, even more so in the Chinese tea market. The tea matures for several years, thereby developing its typical taste before being sold. On our trip through Taiwan, we should learn a lot more about this tea …

We admired the tea accessories of extraordinary teapots on tablets, shelves and cups and would have liked to take a lot. Finally, there were two simple aroma- and drinking cups, which we got here for an unbelievably good price. The High Mountain Oolong ended up with the roundest cup in our shopping basket. Luckily we went back to the hostel and of course could not sleep … 😁

Cheesecake Tea

Cheesecake Tea – the latest craze in the US 🇺🇸! Totally rediscovered – from Asia! As we strolled across the largest night market in Taipei, Dominik found a booth selling Cheesecake Tea. Of course it had to be tried! It tastes very hearty at first and you actually have the feeling to eat a piece of cheesecake. As soon as it mixes with the black tea, it is a very pleasantly harmonious combination, which takes the tart note from the black tea and pleasantly softens the very sweet taste of the topping. After a cup you have the feeling to have eaten all the cheesecake. 😉

We have of course asked if the tea is as trendy here as overseas. The answer stunned us: „This is already here forever – rather old shoe!

Traditional teahouse

After a long rainy hike we went with Estelle in a traditional teahouse. We enjoyed to warm up a tea ceremony, which we could prepare ourselves.We chose High Mountain Oolong and enjoyed the evening with a delicious traditional vegetarian dinner 🥢 Thanks to Estelle for the nice day with you! ❤️

Visit in Jiufen

The mountain village of Jiufen is a good 35 km from Taipei and is easily reached by bus. We had seen few tourists in Taipei and European faces even rarer. Everything was full here! The tourists pushed their way through the narrow streets of the village. Here you can probably find every frills. Especially many tea shops were located on the main shopping street. After the first tasting cup, however, it was enough for us, that was not drinkable! 🤪

When we almost wanted to return, we found something: The oldest tea house in the village with a pottery and a gallery. In the gallery, we admire the teapots decorated with small frogs and made of bamboo. Every jug is a real unique! We were able to get an idea how the goods are made here in the pottery workshop. The small cup of tea, which we were allowed to taste convinced us and we would like to stay. Our hunger drove us to another restaurant, because there were only sweets and tea in the teahouse. We would definitely recommend every visitor to have at least one cup of tea !!!

We visited an Eilong shop on the way back. We have already experienced the Eilong brand from Taiwan in operation in New Zealand. The tea pottery made a very good impression on us. Particularly interesting were the induction-capable glass jugs with thermometer in the lid. For us as travelers, there was even a travel tea set with Gaiwan. The tea soaps had a wonderful smell, for example, with shea butter and black tea.

Werbung

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Betina Bernatek sagt:

    Beeindruckend und interessant, was ihr so alles erleben und schmecken könnt auf eurer Reise.
    Durch eure Berichte, die immer sehr lebendig verfasst sind, hat man das Gefühl, als wäre man mit dabei!

    Like

  2. coffeeaunt sagt:

    Jetzt komme ich ins Schwelgen: cheesecake-tea! Ich muss den unbedingt probieren! Bin gespannt, ob ich den Geschmack so empfinde, wie Ihr ihn beschreibt: in der Phantasie schmeckt er nämlich genau so: fantastisch lecker!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s